
Henry Heggen
Henry Heggen (* 20. Januar 1955 in Jacksonville, Florida) ist einer der bekanntesten Sänger und Blues-Harpspieler, mittlerweile nicht mehr nur Hamburgs. Die Leidenschaft und Intensität mit der er auf der Bühne steht, brachte ihm auch den Spitznamen „Mr. Natural of the Blues“ ein. Bluesharpspieler wie Walter Horton, Sonny Boy Williamson, Sonny Terry und Little Walter beeinflussten ganz stark sein Harmonikaspiel.

Eröffnungskonzertsession
Die anwesende Musiker laden sich zum gemeinsamen Spielen ein.
Ihr wollt spielen?
Meldet Euch rechtzeitig bei Micha Maass.

IndiJana
IndiJana – Singer- Songwriterin aus Berlin
„Ich liebe Veränderung“ ist ihr Motto, und so ist auch ihre Musik: Vielfältig und abgerundet durch eine warme und facettenreiche Stimme. Durch die Reise durch verschiedene Stilrichtungen von Old-Style Rhythm and Blues über wunderschöne Country-Balladen bis hin zu schrägem Indie-Pop fühlt man sich bei der Berliner Sängerin und Songwriterin in keine Schublade geschoben. Ihre überwiegend englischsprachigen Texte sind sowohl geprägt durch Hochs und Tiefs des Berliner Stadtlebens als auch durch IndiJanas naturgegebene Ruhe und Kraft.

Pugsley Buzzard
Pugsley ist Musiker, Schauspieler, Fernsehkoch und liebenswerter Grizzly mit Hut. Diesen Mann aus Down Under solltest Du nicht verpassen! Eine Mischung aus Doctor John und Tom Waits.
Der coolste Pianospieler Australiens mit dem witzigen Namen Pugsley Buzzard kommt nach Europa. Mit seinem Barrelhouse Piano-Stil und seiner ungewöhnlich rauchigen Stimme spielt er in kleiner Besetzung den großen New Orleans Sound aus der Zeit der Daddys, Dandies, Girlies und sexy Mamas. Seine Musik bezeichnet er selbst als New Orleans Voodoo Boogie.

Jan Mohr
Kennern der europäischen Bluesszene ist der aus Kiel stammende Gitarrist Jan Mohr mit seinem vielschichtigen, ausdrucksstarken und einfühlsamen Gitarrenspiel längst ein Begriff.

Dieter Kropp
Die Liebe zum Rock’n’Roll und Rhythm’n’Blues machte aus Lippe-Dieter (Fluß – Lippe A.d.R.) den deutschen „Herzensbrecher“ in Sachen Blues-Mundharmonika. Er ist die deutsche Institution für Harmonikaspieler und kann diese Liebe auch bezaubernd weitergeben.
Auf der Bühne singt und spielt er, immer mit dem Westfälischen Schalk im Nacken.
Er stellt seine Programm-Zeit zusammen.
Ihr wollt mit Dieter spielen?
Meldet Euch rechtzeitig bei Ihm.